Achtung! Während des Sommerfestes am 18. und 19. Juli kein regulärer Gaststättenbetrieb! Eintritt nur mit Bändchen.
Achtung! Während des Sommerfestes am 18. und 19. Juli kein regulärer Gaststättenbetrieb! Eintritt nur mit Bändchen.
Sommerfest 2025 am Peißnitzhaus – Die zweite Runde steht bevor! 3 Bühnen, 10 Kollektive, 56 Artists in 2 Tagen!
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, euch auch 2025 wieder zum Sommerfest am Peißnitzhaus einzuladen. Am 18. und 19. Juli 2025 erwartet euch ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Tickets bekommt ihr HIER im VVK :
Auf der Kastanienstage eröffnet am Freitag die Looserlounge mit Warm-Up und Feuerwerk. Danach folgen Outer Worlds, Thida, Nohlim, Beasty, High Twinz und TIDED mit energiegeladenem Drum and Bass, deepen Beats und sphärischen Sounds. Die Gartenstage, kuratiert von DJversity, Moosgrund, Falle & Unterdruck, bringt genreübergreifende Clubkultur: von verspielt bis deep mit Flausen & MC Dauerwelle, Alkali b2b Klara Klawitter, Neelie., Donna Savage, Yeeza und Nadea. Auf der Waldbühne treffen Blendwerk, Kombüse und Wachsalon auf hypnotische Grooves von Groovevornelinks, Gac00n, Lila Sovia, schwrzmlrn und Junction.
Am Samstag startet die Kastanienstage mit der großen Looserlounge-Radioshow. Danach übernimmt das Drehkreuz mit einem vielseitigen elektronischen Line-Up – verspielt, tanzbar, bis tief in die Nacht. Die Gartenstage bringt erneut ein starkes B2B-Programm mit Acts wie wemory, 808babes, twerkingclass_ und schnellena. Auf der Waldbühne erwartet euch tagsüber ein buntes Programm mit Open Decks, Workout und Bingo. Highlight: die große Dragshow (Sa, 21:30–23:00 Uhr) mit Corazón Corazón, Tafida, Obertunte, Novir, Roy Dick – moderiert von Klot. Zum Abschluss: Mona Mour b2b Rumpelnilzchen.
Das Komplette Line-Up findet ihr HIER sowie die FAQ's zum Fest
(c) Sergei Balyberdin
Der Wasserspielplatz wurde mit viel Liebe zum Detail im Rahmen des Ideenwettbewerbs Revierpionier gestaltet und bietet Kindern und Familien in dieser noch heißen Jahreszeit Spielspaß und eine erfrischende Abkühlung. Mit vier Matsch-Tischen, mehreren Wasserbahnen, die durch eine Schwengelpumpe manuell betrieben werden können, lädt der Platz zum kreativen Spielen ein.
Juni-August: Mi-So 12-18 Uhr
während der Kinderstadt täglich 12-18 Uhr
Er rückt näher - der Tag, an dem sich das ganze Haus wieder mit Leben füllt. Der Weihnachtsmann brachte der Stadt einen zweiten Förderbescheid und unser Architekt hat schon mit dem Zeichnen begonnen (siehe Titelbild). In zwei Bauabschnitten erfolgt ab Herbst 2025 der Innenausbau von Kultursaal, Spiel- und Erlebniswelt, Gastronomie und fast aller Nebenräume.
Der Frühling naht und unsere ehrenamtliche Gartengruppe ist fleißig am Graben und Pflanzen. Die sieben Damen und Herren treffen sich zweimal in der Woche und buddeln nicht nur in der Erde, sondern spielen zusammen auch Gesellschaftsspiele. Und so können wir uns wieder über viele Blumen und Kräuter freuen. Allerdings sind einige unsere Pflanzkästen in die Jahre gekommen und wir möchten Sie gerne ersetzen.
Wir haben ein neues Hochbeetmodell entworfen und würden gerne 20 davon bauen. Hier kommt ihr ins Spiel. Wir suchen 20 Paten für unsere neuen Hochbeete. Jedes Stück kostet 200 Euro an Arbeitszeit und Material. Dafür ist aber auch Platz für ein Spendenschild.