Achtung! Während des Sommerfestes am 18. und 19. Juli kein regulärer Gaststättenbetrieb! Eintritt nur mit Bändchen.
Achtung! Während des Sommerfestes am 18. und 19. Juli kein regulärer Gaststättenbetrieb! Eintritt nur mit Bändchen.
Sommerfest 2025 am Peißnitzhaus – Die zweite Runde steht bevor! 3 Bühnen, 10 Kollektive, 56 Artists in 2 Tagen!
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, euch auch 2025 wieder zum Sommerfest am Peißnitzhaus einzuladen. Am 18. und 19. Juli 2025 erwartet euch ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Tickets bekommt ihr HIER im VVK :
Auf der Kastanienstage eröffnet am Freitag die Looserlounge mit Warm-Up und Feuerwerk. Danach folgen Outer Worlds, Thida, Nohlim, Beasty, High Twinz und TIDED mit energiegeladenem Drum and Bass, deepen Beats und sphärischen Sounds. Die Gartenstage, kuratiert von DJversity, Moosgrund, Falle & Unterdruck, bringt genreübergreifende Clubkultur: von verspielt bis deep mit Flausen & MC Dauerwelle, Alkali b2b Klara Klawitter, Neelie., Donna Savage, Yeeza und Nadea. Auf der Waldbühne treffen Blendwerk, Kombüse und Wachsalon auf hypnotische Grooves von Groovevornelinks, Gac00n, Lila Sovia, schwrzmlrn und Junction.
Am Samstag startet die Kastanienstage mit der großen Looserlounge-Radioshow. Danach übernimmt das Drehkreuz mit einem vielseitigen elektronischen Line-Up – verspielt, tanzbar, bis tief in die Nacht. Die Gartenstage bringt erneut ein starkes B2B-Programm mit Acts wie wemory, 808babes, twerkingclass_ und schnellena. Auf der Waldbühne erwartet euch tagsüber ein buntes Programm mit Open Decks, Workout und Bingo. Highlight: die große Dragshow (Sa, 21:30–23:00 Uhr) mit Corazón Corazón, Tafida, Obertunte, Novir, Roy Dick – moderiert von Klot. Zum Abschluss: Mona Mour b2b Rumpelnilzchen.
Das Komplette Line-Up findet ihr HIER sowie die FAQ's zum Fest
(c) Sergei Balyberdin
Der Wasserspielplatz wurde mit viel Liebe zum Detail im Rahmen des Ideenwettbewerbs Revierpionier gestaltet und bietet Kindern und Familien in dieser noch heißen Jahreszeit Spielspaß und eine erfrischende Abkühlung. Mit vier Matsch-Tischen, mehreren Wasserbahnen, die durch eine Schwengelpumpe manuell betrieben werden können, lädt der Platz zum kreativen Spielen ein.
Juni-August: Mi-So 12-18 Uhr
während der Kinderstadt täglich 12-18 Uhr
Noch mehr als zwei Jahre werden vergehen, bis wir 2026 große Teile des Hauses mit Leben erfüllen können. So lange können und wollen wir nicht warten! Mit eurer Hilfe feiern wir schon 2024 im Stucksaal im Erdgeschoss. Denn hier fehlt nur noch der Parkettboden, auf dem wir gemeinsam tanzen und singen werden. Ihr könnt 1 oder mehrere Quadratmeter Parkett erwerben und werdet im Gegenzug auf einem Fußbodenbild im Saal verewigt. Außerdem erhaltet ihr als Spenderin/Spender eine Urkunde über den Erwerb des Parketts, eine Erwähnung auf unserer Webseite und natürlich eine Spendenquittung. Und alle Spendenden werden zum Einweihungsfest eingeladen. Ein Quadratmeter kostet 200 €.
Schon gesehen? Wir feiern die ab dem 21.06.2023 die "Sommernächte am Peißnitzhaus". Ab der Feté de la Musique geht es rund bei uns auf der Insel. Wir freuen uns schon auf ein Tischtennis Turnier, die Feté de la Musique und unser auf unser jährliches Kulturhighlight: das Peißnitzhausfest 2023 ! Zu unserem Festival kommen Künstler*innen und Bands wie SALÒ, Left For Pleasure, Haste Ma Feuer Records (HMF) und Yowlandi, Berlin Boom Orchestra, Ezé Wendtoin und Billet d’Humeur. Abgerundet wird das ganze mit kreativen- und sportlichen Workshops, sowie Lesungen und DJ Programm.
Tickets gibt absofort Online, sichert euch also schnell ein Ticket für das Wochenende! Alle ausführlichen Infos bekommt ihr HIER
P.S.: Es gibt auch ein Freundeticket im VVK - d.h.: Kommt zu 5. und zahlt den Preis von 4 ;)
Wir laden zur dritten Zukunftswerkstatt ans Peißnitzhaus. Mit absehbarer Fertigstellung des Hauses wollen wir den Blick weiter nach vorne richten. Jeder ist willkommen!
Nachdem wir euch einen kurzen Einblick ins Jetzt gegeben haben, arbeiten wir in zwei Gruppen zu den Themen: "Wie weiten wir den Blick: Was wird mit der Insel?" und "Wie Verjüngen wir uns?". Mit dabei werden auch Menschen aus der Stadtpolitik und andere Inselbewohner*innen sein.
Die Zukunftswerkstatt ist die ideale Möglichkeit sich auf den neusten Stand der Arbeit und der Pläne am und im Peißnitzhauses zu bringen, sowie ein Thema/ eine Aufgabe für sich zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten der Beteiligung. Seien Sie dabei!
Bitte vorher anmelden unter:
Wir feiern am 30.04.2023 ab 14 Uhr gleich drei Jubiläen: 130 Jahre Peißnitzhaus, 20 Jahre Verein und 10 Jahre Genossenschaft. Feiert mit! Künstler*innen singen, tanzen, spielen ihre Geburtstagsgrüße, Zeitzeug*innen, Ehemalige und Aktive erzählen Anekdoten. Partnerorganisationen und Unterstützer*innen erweisen uns die Ehre. Das Ganze begleitet von Bildern und Tönen aus der Geschichte des Hauses, Vereins und der Genossenschaft.
Am 03. Dezember 2022 haben wir die Ausstellung SPIEL RAUM TREFFPUNKT eröffnet.Wir laden Familen und Kindergruppen ein, vor Ort die Entwürfe zu bestaunen und ihre Gedanken und Wünsche zu den acht Spielwelten aufzuschreiben. Diese fließen in die Entscheidungsfindung ein. Denn wir wollen einen oder auch mehrere Ideen Wirklichkeit werden lassen! Die Ausstellung ist bis Ende Januar immer Samstag und Sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.